top of page

Herbstfest oder Erntedank

  • Autorenbild: hainzramona
    hainzramona
  • 21. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Korb mit Kürbissen


Herbstfest oder Erntedank


Bei diesem Herbstfest oder Erntedank feiern wir die Herbst- Tag- und Nachtgleiche am 21. / 22. / 23.9. je nachdem, auf welchen Tag die Tag- und Nachgleiche fällt. Nach diesem Ereignis sind die Nächte wieder länger als die Tage und auch das feiern wir.

Die Ernte ist in vollem Gang und vielerorts wird Erntedank gefeiert, wir können aber auch erste Anzeichen des Vergehens in der Natur beobachten, einzelne Bäume bekommen schon gelbe Blätter, die Sommerblumen sind langsam alle verblüht und lassen ihre Samen fallen, es wird langsam kälter, die Sommerhitze vergeht. Die Schwarze Göttin ist nun voll angekommen, der Wandel von Rot nach Schwarz hat sich vollzogen.



Die Schwarze Göttin des Schicksals


Die Schwarze Göttin ist nicht nur Göttin des Todes, sondern auch Göttin der Wiedergeburt. Sie nimmt alles mit in ihre Unterwelt, in die Anderswelt und verjüngt es und sich selbst, sodass es wiedergeboren werden kann. Nichts ist für immer am leben, aber auch nichts für immer tot. Diesen Kreislauf können wir in allem sehen, in der Natur, in der Mondin, im Jahreskreis und so werden auch Tier- und Menschenahninnen fortwährend wiedergeboren.

Die Göttinnen, die dieses Prinzip darstellen sind alle doppelgesichtig, mit einer schönen, hellen Seite und einer hässlichen, dunklen Seite. Dazu zählen Kali, Hel, Frau Holle, Frau Percht oder Fee Morgane. Dies bedeutet aber nicht, dass das Dunkle, Hässliche das Schlechte ist es ist nur die andere Seite, wie bei Tag und Nacht, Sommer und Winter, Schlafen und Wachen. Das eine ist nicht besser als das andere, es braucht beides in der Balance.



So zeigt sich die Erde


Der Herbst beginnt, es wird langsam kälter, auch wenn die Sonne tagsüber noch Kraft hat, kühlt es am Abend doch schneller herunter. Langsam, aber sicher zieht sich alles zurück. Die Pflanzen ziehen ihre Kräfte in die Wurzeln, Insekten verkriechen sich oder sterben, alles erstarrt oder bereitet sich auf die Winterruhe vor. Und doch erstrahlt die Erde nochmal in wunderschönen, warmen Farbtönen von Gelb über Organe zu Rot. Die Blumen des Herbsts, wie die Dahlien stehen jetzt in voller Pracht. Und die Fülle ist noch nicht vorbei, denn das grosse Ernten beginnt.



Wie du das Herbstfest oder Erntedank begehen kannst


Die Farben Orange und Gelb sind zentral, Bäume und Blumen, aber auch die letzte Feldfrüchte tragen sie. Kleide sich schwarz und bereite dir gelbe und orangene Speisen, pflücke herbstliche Blumen und binde sie zu einem Strauss. Verbinde dich mit der Energie der Transformation, die nach dem Sterben einsetzt und frage dich, was dir nicht mehr dient und lasse es in einem Ritual ganz bewusst los.






Wenn du Interesse am Begehen der Jahreskreisfeste hast, melde dich gern, unten auf der Seite, zu meinen Neumondinbriefen an, dort erfährst du direkt, wenn ein Fest oder ein Jahreskreis geplant wird.




Quellen:  diverse Bücher von Heide Göttner-Abendroth, diverse Blogartikel zu den Göttinnen und den Jahreskreisfesten

 
 
bottom of page