top of page


AhnInnenfest oder Samhain
Mit diesem AhnInnenfest oder Samhain am 1. und 2. November beginnt die dunkelste Zeit des Jahres. Die Schwarze Göttin ist überall präsent und die Anderswelt ist fast greifbar.
21. Okt.2 Min. Lesezeit


Herbstfest oder Erntedank
Bei diesem Herbstfest oder Erntedank feiern wir die Herbst- Tag- und Nachtgleiche am 21. / 22. / 23.9. je nachdem, auf welchen Tag die Tag- und Nachgleiche fällt. Nach diesem Ereignis sind die Nächte wieder länger als die Tage und auch das feiern wir.
21. Sept.2 Min. Lesezeit


Schnitterinfest oder Lugnasad - ein Wandel von Rot zu Schwarz
Am 1. und 2. August feiern wir das Schnitterinfest, an dem wir das erste Mal deutlich wahrnehmen können, dass die Dunkelheit wieder zunimmt. Es langsam Zeit wird wieder nach Innen zu kehren und vor allem den ersten Schnitt zu setzen. Noch ist es heiss, denn es ist Hochsommer, aber die Abende fangen schon an kürzer zu werden und immer wieder kommt es zu Sommergewittern, die Abkühlung bringen.
3. Aug.2 Min. Lesezeit


Sommerfest oder Litha
Mit dem Sommerfest oder Litha feiern wir die Sommersonnenwende am 21. / 22. / 23. Juni (je nachdem auf welchen dieser Tage die Sonnenwende fällt) und damit auch bereits die Rückkehr der Dunkelheit, das länger werden der Nächte. Noch bemerken wir das natürlich nicht, es ist Sommeranfang und die kürzeste Nacht steht und bevor.
1. Juni3 Min. Lesezeit


Walpurgisnacht und Maifest - ein Wandel von Weiss zu Rot
Mit diesem Fest am 1. Mai feiern wir die Wandlung der weisse Göttin zur roten Göttin, zur jungen Liebesgöttin. Nicht umsonst heisst es, dass wir Frühlingsgefühle haben und damit ein Zustand der Verliebtheit gemeint ist.
1. Mai3 Min. Lesezeit


Frühlingsfest oder Ostara - Neubeginn und Initiation
Zur Frühlings- Tag- und Nachtgleiche, hat sich die Erde wieder gewandelt, endlich spriesst das Leben und wir feiern das Frühlingsfest.
1. März3 Min. Lesezeit


Das Lichtfest - der Start in eine Reise durch den Jahreskreis
Wie im Bild fliegen in dieser Zeit die Funken der Inspiration und manchmal kommen wir gar nicht mehr mit, unsere Ideen niederzuschreiben.
1. Feb.3 Min. Lesezeit


Die matriarchalen Jahreskreisfeste
Das Begehen des Jahreskreises mit dem Blick darauf, wie sich die Natur im Aussen verwandelt, hat etwas absolut Magisches
1. Feb.4 Min. Lesezeit


Mama Cacao - Cacao-Zeremonie mit zeremoniellem Rohkakao
Die Magie des zeremoniellen Rohkakaos Meinen ersten Schluck zeremoniellen Rohkakao hatte ich vor fast vier Jahren. Ein gemeinsames...
1. Jan.5 Min. Lesezeit


Rückzug und Innenschau mit den Dunkel- oder Sperrnächten und den Raunächten in der dunklen Hälfte des Jahres
Die dunkle Hälfte des Jahres lädt uns dazu ein nach Innen zu schauen und uns mit uns selbst zu beschäftigen. Auch wenn es im Aussen nicht...
1. Dez. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page
